Jürgen Fahlbusch, Schulfußballreferent des Bremer Fußball-Verbands, überreicht Frau Eike Hoffmann, Direktorin der SALM das Schild „Ausbildungsschule DFB Junior Coach“.
Tag-Archiv: Fussball
SALM-Fußballer erfolgreich
Die Fußballer der Jahrgänge 2006 und jünger qualifizierten sich mit zwei Siegen für das Landesfinale bei Jugend trainiert für Olympia in Bremen. Ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage führten zu Platz 2 und somit der Vize-Landesmeisterschaft.
Auch beim Werder-Schul-Cup waren unsere Jungs in der Vorrunde erfolgreich und können ihren Titel bei der Endrunde im Juni beim Weserstadion verteidigen.
Bei den Schulsporttagen nahmen wir mit zwei Teams am Fußballturnier 5/6 teil und belegten am Ende Platz 1 und 2.
SALM-Fußballer gewinnen Nikolausturnier
SALM-Cup im Jahrgang 7/8
Am 15.12.2017 fand der der traditionelle SALM-CUP für die Jahrgangsstufen 7 und 8 statt. Bei den Mädchen konnte sich dieses Jahr die Klasse 8D souverän durchsetzen und am Ende verdient den Siegerpokal in Empfang nehmen.
Beim Jahrgang 7 konnte sich die favorisierte Klasse 7C auf den Siegerpodest schießen. Etwas spannender ging es im Jahrgang 8 zu, wo sich die Mannschaft 8B1 am Ende nur aufgrund des besseren Torverhältnisses gegen ihre eigenen Klassenkameraden aus dem Team 8B2 durchsetzen konnten.
Ein besonderer Dank geht an alle Helfer, die beiden Junior Coaches Melvin und Loris, sowie die Schulsanitäter u. a. Lena, Stacie, Julia und Eugen.
Die Mädchen der Klasse 8D
Die Mannschaft 8B1
Die Mannschaft der Klasse 7C
SALM-Fußballer besuchen Deutsches Fußball Museum
13 Schüler aus dem Fußballprofil 7/8 machten sich mit ihren Trainern J.Fahlbusch und K.Künning auf den Weg nach Dortmund . Auf dem Programm stand ein Museumsbesuch der besonderen Art. Es ging die Rolltreppe hoch – wie durch den Spielertunnel im Stadion- in die obere Ebene. Erstes Thema war die Weltmeisterschaft 1954, das „Wunder von Bern“. Nach den weiteren WM-Erfolgen von 1974 und 1990 stand dann der WM-Titel von 2014 (der 4.Stern) im Mittelpunkt einer phantastischen Animation und einem 3-D-Film – Gänsehaut-Feeling, als wäre es gestern gewesen. Es gab Beeindruckendes zu sehen, aber auch diverse interaktive Spielmöglichkeiten. Im Mannschaftsbus unserer Nationalmannschaft zu sitzen war sicherlich ein Highlight. Es wurde aber noch getoppt: Der Original-WM-Pokal wurde aus der Vitrine geholt und wir konnten uns mit ihm fotografieren lassen.
SALM-Fußballer erfolgreich beim Werder-Cup
Unsere Fußballer der Jahrgänge 2004 und jünger haben sich in ihrer Qualifiaktionsgruppe klar mit 9 Punkten und 12:0 Toren durchgesetzt und nehmen nun am Finale am 09.06.2017 am Weser-Stadion teil. Ergebnisse:
SALM – Paula-Modersohn-Schule 3-0
SALM – Waldschule Hagen 7-0
SALM – IGS Osterholz-Scharmbeck 2-0
Schule mit sportlichem Profil: Fussball
Die Schülerinnen und Schüler sollen neben dem Vereins- ein weiteres zusätzliches Training auf höherem Niveau erhalten.
Das Konzept setzt in der 5. Klasse an, dem sogenannten „goldenen Lernalter“, und ist zunächst auf vier Jahre bis zur 8. Klasse angelegt.
Eingangsvoraussetzungen:
* Die Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgangsstufe werden
im September beim Grundschulturnier gesichtet.
* Die Schülerinnen und Schüler sollen über gehobene
fußballerische Fähigkeiten verfügen.
* Neben dem Spaß am Fußball sollte auch der Ehrgeiz
vorhanden sein, sich fußballerisch weiterzuentwickeln
WICHTIG!!!!
Am 16.Januar 2019 und am 6.Februar 2019 findet in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr
ein Sichtungstraining an der Schule Am Leher Markt in unserer Sporthalle statt.
Bitte im Sekretariat 0471-391 3880 anmelden.
Durchführung
Der Fußballunterricht findet zweimal wöchentlich statt: einmal am Vormittag, einmal nach dem gemeinsamen Mittag-essen in unserer Schul-Mensa. Er ist kein Ersatz für das Vereinstraining, sondern eine zusätzliche Förderung.
Trainiert wird im Nordsee-Stadion auf Rasen oder Kunstrasen oder in unserer Sporthalle.
Weitere Informationen können unserem Fussballflyer entnommen werden (im Downloadbereich)!
Verantwortliche Lehrer
Für die Organisation und den Trainingsbetrieb stehen
mit
Jürgen Fahlbusch und Kai Künning ausgebildete
Sportlehrer und Trainer mit A – Lizenz bzw. C-Lizenz
des DFB zur Verfügung.
Jürgen Fahlbusch
Kai Künning
DFB-Junior-Coach: Die SALM ist Ausbildungsschule!
„Der DFB-JUNIOR-COACH bildet eine neue Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungspyramide und dient als Einstieg in die Tätigkeit als lizenzierter C-Trainer. Fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren werden in einer 40-stündigen Schulung zu DFB-Junior-Coaches ausgebildet. Die Ausbildung wird vom jeweils zuständigen Fußball-Landesverband begleitet. Die Jugendlichen sollen frühzeitig Trainererfahrung sammeln, Kindern den Spaß am Fußball vermitteln und lernen, Verantwortung für Jüngere zu übernehmen. Neben dem sportspezifischen Wissen wird besonderer Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung der Nachwuchs-trainer gelegt.“